Hundewesen
Hundewesen
Meldepflicht für Hundehalterinnen und Hundehalter | Erstregistrierung
Wenn Sie zum ersten Mal Hundehalterin oder Hundehalter sind, melden Sie sich bitte bei den Einwohnerdiensten der Gemeinde Oftringen. Ihre Personalien werden dort in der zentralen Hundedatenbank AMICUS erfasst. Die Zugangsdaten sowie Ihre persönliche Identifikationsnummer (Personen-ID) erhalten Sie anschliessend per Post oder E-Mail.
Die Registrierung Ihres Hundes erfolgt über den Tierarzt. Welpen müssen innerhalb der ersten drei Monate mit einem Mikrochip gekennzeichnet werden. Führen Sie einen Hund aus dem Ausland ein, lassen Sie innerhalb von zehn Tagen dessen Gesundheitszustand und die Mikrochipnummer durch den Tierarzt kontrollieren. Der Tierarzt benötigt Ihre Personen-ID, um den Hund in AMICUS zu registrieren oder einen Import zu melden.
Mutationen / Änderungen
Folgende Änderungen müssen innert 10 Tagen in AMICUS gemeldet werden:
- Weitergabe des Hundes (z. B. Verkauf oder Schenkung)
- Übernahme eines Hundes (z. B. Kauf oder Geschenk)
- Export ins Ausland
- Tod des Hundes
Halterwechsel können direkt über AMICUS erfasst werden. Für die Meldung benötigen Sie die Personen-ID sowie den Vor- und Nachnamen der neuen Halterin oder des neuen Halters. Bei einer Übernahme melden Sie in AMICUS eine «Übernahme», sofern die bisherige Halterin bzw. der bisherige Halter bereits eine «Weitergabe» erfasst hat. Für einen Export ins Ausland sind das Datum und die vollständige Auslandsadresse erforderlich. Stirbt Ihr Hund, tragen Sie das Todesdatum in AMICUS ein oder lassen Sie dies durch den Tierarzt oder die Einwohnerdienste erledigen.
Namens- und Adressänderungen der Halterin oder des Halters sind zwingend direkt den Einwohnerdiensten mitzuteilen.
AMICUS und animundo
Mutationen können Sie entweder über www.amicus.ch oder über die kostenlose App animundo erfassen. Sobald Sie Ihr AMICUS-Konto mit animundo verbinden, können Sie:
- Ihre registrierten Hunde einsehen
- Weitergaben, Übernahmen, Exporte und Todesfälle melden
- Vermisstmeldungen verwalten
- die elektronische ePetCard nutzen (ersetzt die bisherige PetCard)
- von weiteren praktischen Funktionen rund um Ihr Haustier profitieren
Mehr Informationen zur App finden Sie unter www.animundo.ch.
Für bestehende Hundehalterinnen und Hundehalter (ab 2026)
Wenn Sie bereits einen Hund besitzen, können Sie wie gewohnt www.amicus.ch nutzen oder alternativ die animundo-App verwenden. Auch für bestehende Halterinnen und Halter stehen dort sämtliche Funktionen wie Halterwechsel, Mutationen, Todesmeldungen und die ePetCard zur Verfügung.
Für Anpassungen von Hundedaten (z. B. Mikrochip, Gesundheitsdaten) wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Tierarzt.
